Mittelwelle
Mittelwelle
mein Einstieg in die Mittelwelle.
Durchmesser 2m
Koppelspule 40cm
Kondensator ca.1,2nF
Gruß
WolfAM
Re: Mittelwelle
Sieht gut aus.
So in der Art hatte ich auch schon mal etwas experimentiert, nur halkbwegs vernünftige Wirkungsgrade bekommt man bei solchen Größen nicht hin (sendeteschisch).
So in der Art hatte ich auch schon mal etwas experimentiert, nur halkbwegs vernünftige Wirkungsgrade bekommt man bei solchen Größen nicht hin (sendeteschisch).
Re: Mittelwelle
Mal ne Frage:
Mit welcher Leistung hast du eingespeist? Und welche Reichweite hast du damit erziehlt?
Mit welcher Leistung hast du eingespeist? Und welche Reichweite hast du damit erziehlt?
Re: Mittelwelle
Moin,
ein DDS Sende mit einer endstufe ca 1 Watt.
Auf 1602 Khz ca. 4 KM Reichweite.
Die Antenne hat aber eine leichte Richtwirkung.
Gruß
WolfAM
ein DDS Sende mit einer endstufe ca 1 Watt.
Auf 1602 Khz ca. 4 KM Reichweite.
Die Antenne hat aber eine leichte Richtwirkung.
Gruß
WolfAM
Re: Mittelwelle
4km - nicht schlecht.
Wie hast du das denn genau aufgebaut? Was ist das denn für ein Material? Kannst du mal ne kleine Skizze einstellen, wie die elektr. Verschaltung gelöst wurde. Ich gehe mal davon aus, dass du mit 1W an 50 Ohm einspeist oder?
Wie hast du das denn genau aufgebaut? Was ist das denn für ein Material? Kannst du mal ne kleine Skizze einstellen, wie die elektr. Verschaltung gelöst wurde. Ich gehe mal davon aus, dass du mit 1W an 50 Ohm einspeist oder?
Re: Mittelwelle
4 km habe ich zwar schon mal auf MW geschafft, aber nie mit einer so kleinen Antenne bei so wenig Leistung. Deine Loop-Antenne wird ja von dem einen Watt Endstufenleistung nur wenige milliwatt überhaupt abstrahlen!
Nicht schlecht.
Nicht schlecht.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 19:53
Re: Mittelwelle
4 km mit 1 W finde ich richtig gut. Meine Riesenantenne im Garten war 40 m lang und 5 m hoch, schaffte mit 100 mW auch 4 km Reichweite. Ich hatte dabei im Autoradio noch etwa 10 dB S/N- bei ausgeschaltetem Motor. Deine kleine Loop mit nur 2 m Durchmesser hat nur eine winzige Wirkfläche und geht damit richtig gut. Welche VSWR Bandbreite hast Du gemessen?
Re: Mittelwelle
Moin,
also beim letzten Kilometer muss man schon ganz genau hinhören,es wird schon sehr sehr leise.
Habe aber ein gutes MW Radio im Auto.
Die Ant besteht aus einem Alu Profil 15mm-2mm und die Koppelspule ist der Innenleiter vom Koaxkabel.
Bandbreite ca.5Khz.
Laut Loop rechner soll die Ant eigendlich 2,8m Durchmesser haben.
Bild von der einspeisung folgt.
Gruß
WolfAM
also beim letzten Kilometer muss man schon ganz genau hinhören,es wird schon sehr sehr leise.
Habe aber ein gutes MW Radio im Auto.
Die Ant besteht aus einem Alu Profil 15mm-2mm und die Koppelspule ist der Innenleiter vom Koaxkabel.
Bandbreite ca.5Khz.
Laut Loop rechner soll die Ant eigendlich 2,8m Durchmesser haben.
Bild von der einspeisung folgt.
Gruß
WolfAM
Re: Mittelwelle
Moin,
hier die Einspeißung.
Die Ant ist eigendlich sehr einfach aufgebaut und meiner Meinung nach der beste Kompromiss für die Mittelwelle
WolfAM
hier die Einspeißung.
Die Ant ist eigendlich sehr einfach aufgebaut und meiner Meinung nach der beste Kompromiss für die Mittelwelle
WolfAM
- Dateianhänge
-
- 002.JPG (1.15 MiB) 13376 mal betrachtet
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 14. Aug 2018, 19:53
Re: Mittelwelle
Und die VSWR Bandbreite ist bei SWR 1:3 gemessen?